Integration Engineer - Voice Communication Systems (all genders)
- Planung und Erstellung von Systeminfrastruktur und -konfiguration sowie entsprechende Dokumentation
- Integration von Hardware / Software Modulen sowie 3rd Party Komponenten in unsere Systeme
- Entwickeln von Testfällen & Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität dieser Komponenten und Module
- Analyse von Systemanforderungen und Design-Dokumenten, um potenzielle Integrationsprobleme oder Konflikte zu vermeiden.
- Dokumentation von Testergebnisse, identifizierter Probleme und Lösungen in Jira/Jama/Confluence
- Mitwirken an Reviews & Feedback um Qualität, Wartbarkeit und Testabdeckung zu verbessern
- Recherche und Implementierung von Best Practices und neuen Technologien zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität
- Als Teil eines Key Account - Teams unterstützt du Kolleg:innen aus anderen Teams mit deinem Know-How
- Ausbildung mit Schwerpunkt Informatik & Netzwerktechnik
- Mindestens 3 Jahre berufliche Erfahrung im Bereich Service-, Systemintegration oder Testengineering
- Know-How in Linux (Red Hat), Embeddedsystemen, Server-/Virtualisierungsumgebungen (z.B. KVM Proxmox, VMware), Netzwerktechnik (VoIP - TCP/IP, SIP, HTTP,...), Postgres, Jenkins/Grovy, GIT/SVN, JIRA, Wireshark, Telekommunikationsstandards (z.B. E1/T1)
- Nice-To-Have-Technology:
- Containertechnologien (z.B. Docker)
- JAMA
- Ansible
- Kamaillio
- Programmierkenntnisse (z.B. Java, Phyton, Bash/Shell Script, …)
- Gute IT - Infrastrukturkennisse
- Eigenverantwortung, Hands-on-Mentalität und Organisationsgeschick
- Erfahrung im Incident-, Problem- und Change-Management
- Gelegentliche Reisebereitschaft zu Kunden der deutschen Flugsicherung (DE)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
| | | | | | | | |
| VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
| ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
| | | | | | | | |
| VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
| ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Celine Drabek
Human Resources | +43 (1) 81150 5469 | Social Media Kontakt