Integration Engineer im Public Transport Bereich (all genders)
- Du integrierst Hardware- und Software-Module sowie 3rd-Party-Komponenten in unsere Systeme.
- Entwicklung von Testfällen und Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität.
- Du analysierst Systemanforderungen und Design-Dokumente, richtest Testumgebungen ein und konfigurierst sie gemäß Kundenanforderungen.
- Durchführung von Integrationstests und Dokumentation der Ergebnisse sowie Problem Identifikation und Lösung in Jira, Jama und Confluence.
- Du arbeitest in einem agilen Scrum-Team und unterstützt Kolleg:innen teamübergreifend mit deinem Know-how.
- Aktive Beteiligung an Reviews, Feedback zur Optimierung von Qualität, Wartbarkeit und Testabdeckung.
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Netzwerktechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik, Embedded Systems oder einer vergleichbaren Fachrichtung (HTL, FH, Universität).
- Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Service-, Systemintegration oder Testengineering.
- Fundierte technische Fähigkeiten, analytisches Denken und Freude am arbeiten im Team.
- Fundierte Kenntnisse in Linux (Red Hat, Embedded Linux), Virtualisierung, Netzwerktechnik (z. B. VoIP) und IT-Security.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gelegentliche Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |

Celine Drabek
Human Resources | celine.drabek@frequentis.com | +43 (664) 60850 5469 | +43 (1) 81150 5469 | Social Media Kontakt