Integration Engineer (all genders) - Technik mit Weitblick verbinden
- Integration und Inbetriebnahme von Embedded Linux-Softwareständen
- Aufbau, Pflege und Erweiterung unserer CI/CD-Umgebungen (Jenkins, Git, Docker, Bash)
- Durchführung von Smoke-Tests und Validierungen auf realer Hardware
- Analyse von Kundenfehlern und Aufbereitung für die Entwicklung
- Unterstützung beim Aufbau automatisierter Tests
- Mitarbeit an sicherheitsrelevanten Aufgaben wie Security Hardening, CVE-Analyse und Validierung sicherheitskritischer Konfigurationen
- Zusammenarbeit mit Entwicklern und internen Kunden
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Embedded Systems oder vergleichbar
- Erste Erfahrungen mit Embedded Linux
- Du bringst technisches Verständnis, eine analytische Denkweise und Teamfähigkeit mit – und hast Freude daran, Hardware- und Softwarekomponenten zusammenzubringen
- Solide Kenntnisse in Linux (Command Line, Systemdienste, Shell); Erfahrung mit Versionskontrolle (git), Continuous Integration (Jenkins); Grundkenntnisse in Python und Bash; Vertrautheit mit gängigen OSS-Komponenten in Linux-Distributionen (systemd, OpenSSH, etc.)
- Grundlegendes Verständnis für Embedded-Hardware (UART, GPIO, Bootloader, etc.)
- Interesse an IT-Sicherheit und erste Berührungspunkte mit Themen wie Security Hardening, CVE-Analyse oder sicheren Systemkonfigurationen.
- Sorgfältige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Hohes Bewusstsein für Qualität und Sicherheit in sicherheitskritischen Systemen
- Spaß an der Fehlersuche und Analyse komplexer Systeme.
- Du fühlst dich in einem internationalen Team wohl und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits findest du auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits findest du auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |

Anette Fexa
Teamlead HR Recruiting & Talentmanagement | +43 (1) 81150 4003 | Social Media Kontakt