Integration Test Engineer mit Fokus auf Automation (all genders)
Entschuldigung! Diese Stelle ist bereits vergeben. Hier finden Sie unsere offenen Stellenangebote
- In Ihrer Rolle als Integration Test Engineer sind Sie für die Analyse der Anforderungen/Use Cases auf Testbarkeit zuständig und eruieren die anwendbare Testmethodik mit dem Ziel den Automatisierungsgrad zu erhöhen.
- Dabei erstellen und entwickeln Sie Testpläne, Testspezifikationen sowie bevorzugt automatisierte Tests auf Komponenten- und Systemebene.
- Sie entwickeln und dokumentieren das Continuous Deployment für die Integration, Installation und Konfiguration unserer Testanlagen, und nehmen damit die Testanlagen in Betrieb.
- Mit Durchführung der automatisierten Tests und Auswertung der Testergebnisse belegen Sie die Erfüllung der Produktanforderungen.
- Sie arbeiten als Teil eines Scrum-Teams und unterstützen ebenso KollegInnen aus anderen Projekten und Abteilungen mit Ihrem Know-how für System- und Abnahmetests sowie der Integration von HW/SW-Modulen und/oder 3rd Party-Komponenten.
- Abgeschlossene technische Ausbildung HTL/FH/Universität
- Erste Berufserfahrung als Softwaretester/Integration Engineer von Vorteil
- Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Linux, Scripting (bash, python…), Netzwerke und Container-Technologien (z.B. Docker, Kubernetes)
- Gutes Verständnis von Testmethoden und Testautomatisierung
- Erste Erfahrungen mit Jira, Jenkins sowie Requirements- und Testmanagement-Systemen hilfreich
- Ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutsch von Vorteil
- Wissbegierig und lernbereit für aktuelle Themen wie neue Testframeworks, Programmiersprachen, Protokolle, Steuerungssysteme (z.B. für Kameras), Videodatenströme uvm.
- Freude an der Arbeit im agilen Umfeld sowie der Nutzung von Test-Driven-Development und Continuous Integration / Continuous Deployment um eine herausragende Produktqualität zu erzielen
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Sie wichtig? Fragen Sie uns einfach und wir geben Ihnen bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Sie wichtig? Fragen Sie uns einfach und wir geben Ihnen bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Teodora Santoro
Human Resources | +49 (721) 9497 2600 | Social Media Kontakt