Junior System Safety Engineer (all genders) - Teilzeit bis zu 25h
- Planung und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen begleitend zur Produktentwicklung
- Planung und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen für internationale Kunden als Basis der jeweiligen nationalen Sicherheits-Zulassung
- Angebotsbearbeitung hinsichtlich spezifischer Safety & RAM Anforderungen
- Anwendung von Safety Analyse-Methoden: z.B. Functional/Software/Hardware Failure Modes and Effects Analyses, Fault Tree Analyses, Reliability Block Diagrams, Software SIL/SWAL/AL Analysen und Bewertungen, Common Cause Analysen, Safety Case
- Prüfung internationaler Behörden- bzw. Normenvorgaben auf deren Anwendbarkeit für Frequentis Produkte und darauf basierend kontinuierliche Weiterentwicklung der Safety Methoden
- Unterstützung der weltweiten Niederlassungen der Frequentis Gruppe bei der Definition und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen
- Beratung von internen Entwicklungsabteilungen und Projektgruppen zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Mitarbeit bei Maßnahmen zur Erhöhung der Systemsicherheit z.B. konzernweites Hazard Log
- Mitwirkung bei internen & externen Audits
- Unterstützung von internen Schulungen im Rahmen der unternehmensweiten Safety Academy
- Förderung der sicherheitskritischen Unternehmenskultur
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im MINT-Bereich
- Erste Berufserfahrung in einem sicherheitsrelevanten Umfeld, im System Engineering oder in der Softwareentwicklung
- Kenntnisse der funktionalen Sicherheit und gängiger Sicherheitsanalysen (z. B. FMEA, FTA) auf System- oder Softwarearchitektur-Ebene
- Vertrautheit mit internationalen Standards zur funktionalen Sicherheit, z. B. IEC 61508, ISO 26262, sowie relevanten EU-Regelwerken
- Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
| | | | | | | | |
| VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
| ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
| | | | | | | | |
| VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
| ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Ruth Doppelreiter
Human Resources | +431811506269 | Social Media Kontakt