Software Test Engineer (all genders)
- Erstellung der Testspezifikation sowie die Durchführung von manuellen System- und Abnahmetests (Blackbox Tests)
- Abstimmung von Testthemen mit dem Kunden
- Generierung neuer Fehlermeldungen und Durchführung anschließender Re-Tests
- Verfassen der Testdokumentation
- Unterstützung bei Integrationstests
- Mitwirkung bei der Erstellung der Spezifikation hinsichtlich Detailgrad und Testbarkeit (Reviewpartner)
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Universität) mit IT-/Software Engineering- Schwerpunkt
- Fundierte Berufserfahrung als Software Test Engineer
- Kenntnisse in Testmanagement von Vorteil
- Zertifizierung Foundation Level ISTQB Certified Tester von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Reisebereitschaft im Ausmaß von rund 25 %
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise mit Blick aufs Ganze, ein sicheres Auftreten im Kundenkontakt
- Ausgeprägte analytische Denkweise, Verlässlichkeit sowie Flexibilität für die Tätigkeit im Projektgeschäft
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME OFFICE / | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS / |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | WORKATION | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | JOBRAD |

Sara Pistelok
Human Ressources | Sara.PISTELOK@frequentis.com | Social Media Kontakt