System Engineer für nationale Luftraumsicherung (all genders)
- Du bist technisches Rückgrat und Sparringspartner für eines der wichtigsten Projekte im österreichischen Luftraummanagement.
- Du verantwortest die Lösung , Integration und Weiterentwicklung von IT-Systemen, die hochverfügbar, sicherheitskritisch und richtungsweisend sind.
- Du führst Teams lateraler Natur – nicht durch Hierarchie, sondern durch Fachlichkeit, Klarheit und Vertrauen.
- Du koordinierst technische Konzepte, Schnittstellen und Systemarchitekturen mit internen und externen Stakeholdern.
- Du bist zentrale technische Ansprechperson für den Kunden, mit dem man auf Augenhöhe arbeitet, und der Qualität wirklich schätzt.
- Mindestens 7 Jahre Erfahrung im System Engineering, in komplexen IT-Infrastrukturen oder im technischen Projektumfeld.
- Sehr gutes technisches Verständnis rund um Linux, Netzwerke, VoIP
- Erfahrungen mit technischen Überwachungssystemen Zabbix und Logging-Stack OpenSearch, ELK, sowie Docker, Virtualisierung ESXI, Session Border Controller, SIP Registrar/Proxy sind ein Plus
- Du hast Freude an der kontinuierlichen Einbringung von Software Modulen und deren End-to-End Validierung auf internen Testsystemen als auch beim Kunden vor Ort.
- Du denkst lösungsorientiert, kommunizierst klar und verlässlich – mit Entwicklern, Projektleiter:innen und Kunden gleichermaßen.
- Du sprichst fließend Deutsch und gutes Englisch – und verstehst, wie wichtig Sprache ist, wenn es um kritische Systeme geht.
- Und vor allem: Du willst an etwas arbeiten, das relevant ist – für das Land, in dem Du lebst.
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Dich wichtig? Frag uns einfach und wir geben Dir bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Home Office bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboardingprogramm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch mehr Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite. Was ist für Dich wichtig? Frag uns einfach und wir geben Dir bei einem persönlichen Kennenlernen gerne einen Überblick.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bettina Felkl
HR Recruiting & Talent Management | +431811502194 | Social Media Kontakt