System Safety Engineer (all genders)

Safety Management
Wien FREQUENTIS AG Ab sofort Vollzeit
Über Uns
Frequentis Group mit Headquarter in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Leitzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Weltweit vertrauen bereits über 500 Kunden in rund 150 Ländern mit mehr als 45.000 Arbeitsplätzen unserem KnowHow und langjähriger Erfahrung.
Aufgaben
Frequentis-Systeme zeichnen sich durch hohe Ausfallssicherheit und Stabilität aus und werden daher im sicherheitskritischen Bereich eingesetzt. Die Stabstelle System Safety Management leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit dieser Systeme und steht als kompetenter Ansprechpartner in allen Belangen bezüglich System Safety und RAM (Reliability, Availability and Maintainability) für unsere internen und externen Kunden zur Verfügung. Die internationalen Zulassungsbedingungen erfordern umfangreiche und unterschiedliche Sicherheitsanalysen, die über den gesamten Produkt-Lebenszyklus zu steuern sind.

  • Planung und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen begleitend zur Produktentwicklung 
  • Planung und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen für internationale Kunden als Basis der jeweiligen nationalen Sicherheits-Zulassung 
  • Direkter Ansprechpartner für Safety-relevante Aspekte für unsere Kunden und bei Bedarf auch für Behörden im Rahmen von internationalen Projekten 
  • Angebotsbearbeitung hinsichtlich spezifischer Safety & RAM Anforderungen 
  • Anwendung von Safety Analyse-Methoden: z.B. Functional/Software/Hardware Failure Modes and Effects Analyses, Fault Tree Analyses, Reliability Block Diagrams, Software SIL/SWAL/AL Analysen und Bewertungen, Common Cause Analysen, Safety Case 
  • Prüfung internationaler Behörden- bzw. Normenvorgaben auf deren Anwendbarkeit für Frequentis Produkte und darauf basierend kontinuierliche Weiterentwicklung der Safety Methoden 
  • Unterstützung der weltweiten Niederlassungen der Frequentis Gruppe bei der Definition und Durchführung von Safety- und Zuverlässigkeitsprogrammen 
  • Beratung von internen Entwicklungsabteilungen und Projektgruppen zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit 
  • Definition und Förderung von Maßnahmen zur Erhöhung der Systemsicherheit z.B. konzernweites Hazard Log 
  • Durchführung und Mitwirkung bei internen & externen Audits 
  • Durchführung von internen Schulungen im Rahmen der unternehmensweiten Safety Academy 
  • Förderung der sicherheitskritischen Unternehmenskultur 
  • Vertretung des Unternehmens in internationalen Expertengruppen und Fachkreisen, z.B. CANSO, EASA, ISSS
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einem sicherheitsrelevanten Bereich, System Engineering oder in der Software-Entwicklung
  • Von Vorteil sind Erfahrung mit internationalen Standards zur funktionalen Sicherheit, z. B. IEC 61508, ISO 26262, und EU-Regelwerken
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheit und Erfahrung mit Sicherheitsanalysen (z.B. FMEA, FTA) auf System- und/oder Software-Architektur-Ebene
  • Sehr gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse von Vorteil
  • Bereitschaft für stetige Weiterbildung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit

Unsere Werte
Rund 2.400 Frequentis Mitarbeiter:innen engagieren sich mit ihrer Innovationskraft und Technologieorientierung für eine sichere Welt. Unsere Kultur ist von Fairness und Vertrauen, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt. Als internationales Unternehmen schätzen wir diese Vielfalt und rekrutieren unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität, sexueller Orientierung oder Religion. Wir legen Wert auf faire und gute Arbeitsbedingungen, eine optimale Work-Life-Balance und bieten all unseren Mitarbeiter:innen gleiche Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei setzen wir auf langfristige Arbeitsbeziehungen, um das wertvolle Know-how unserer Mitarbeitenden stabil zu halten.
Benefits

Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.


Vertrauensarbeitszeit Betriebsrestaurant  Home Office  Smartphone Public transport subscription  Mentoring  Aus- und Weiterbildung  Fitness und Co 
VERTRAUENS BETRIEBS HOME OFFICE / MODERNES ÖFFI TICKET / MENTORING AUS- UND
FITNESS /
ARBEITSZEIT RESTAURANT WORKATION IT-EQUIPMENT PARKPLATZ PROGRAMM WEITERBILDUNG JOBRAD
Benefits

Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.


Vertrauensarbeitszeit Betriebsrestaurant  Home Office  Smartphone Public transport subscription  Mentoring  Aus- und Weiterbildung  Fitness und Co 
VERTRAUENS BETRIEBS HOME OFFICE / MODERNES ÖFFI TICKET / MENTORING AUS- UND
FITNESS /
ARBEITSZEIT RESTAURANT WORKATION IT-EQUIPMENT PARKPLATZ PROGRAMM WEITERBILDUNG JOBRAD
Gehalt
Die Bezahlung für diese Position besteht aus: Dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt von EUR 53.330 brutto pro Jahr (auf Basis einer 38,5 Stunden-Woche) PLUS einer marktkonformen Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrer fachlichen Qualifikation und Berufserfahrung. Was ist für Sie noch wichtig? Wir freuen uns auf die Fragen unserer zukünftigen #ExpertsForASaferWorld.
Discover the best way of working

Sara Pistelok

Human Ressources | Sara.PISTELOK@frequentis.com | Social Media Kontakt

Für mich sind authentische und offene Gespräche mit unseren KandidatInnen besonders wertvoll. Wenn beide Seiten ein möglichst umfassendes Bild bekommen, steigt die Wahrscheinlichkeit für einen wirklich guten und langfristigen Match.
Werden Sie Teil von Frequentis und bewerben Sie sich jetzt - unser CV Parsing macht Ihre Bewerbung einfacher und schneller!
At Frequentis we don’t just create innovations,
we create a kind of wonder
to make the world a safer place.