Technical Lead – Managed Services (all genders)
- Technische End-to-End-Verantwortung für Managed Services bei einem Schlüsselkunden im Bahnumfeld
- Zentraler techischer Kunden-Ansprechpartner für Incident- und Eskalationsmanagement samt Beratung und kontinuierlicher Service-Verbesserung
- Führung und Koordination interner technischer Teams sowie externer Dienstleister • Technisches Design und Weiterentwicklung der Betriebs- und Servicearchitekturen (inkl. Automatisierung, Monitoring, Skalierung)
- Sicherstellung der Einhaltung von SLAs, Sicherheitsstandards und regulatorischen Vorgaben (z. B. NIS2, DSGVO, IT-Grundschutz)
- Root Cause Analysis (RCA, technisch, organisatorisch und betrieblich), Problemlösungen/Schwachstellenbewertung und Patch-Management
- Pflege technischer Dokumentationen und Betriebshandbücher
- Identifikation von Optimierungspotenzialen • Verantwortung für Migrations-Phasen und Umsetzung von Change-Requests
- Onboarding neuer Services und technologische Weiterentwicklung im laufenden Betrieb
- Mehrjährige Erfahrung in einer technische Lead Rolle mit großer technischer Tiefe (z. B. als Lead Engineer, Service Architect oder Service Manager)
- Fundiertes technisches Wissen in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerke, Virtualisierung, Linux-Server, Middleware, Datenbanken, Monitoring und IT-Automatisierung und IT-Security
- Erfahrung in Managed Services von kritischen Applikationen, IT-Betriebsmodellen (ITIL) und servicezentriertem Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Enterprise-Kunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bettina Felkl
HR Recruiting & Talent Management | +431811502194 | Social Media Kontakt