Technical Writer Defence (all genders)
- Sie entwickeln und pflegen präzise, strukturierte technische Dokumentationen für unsere Systeme im Bereich Einsatzführungsdienst.
- Sie erstellen und überarbeiten formelle Dokumente im Kontext der möglichen Weiterentwicklungsmaßnahmen, die gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet werden.
- Sie fördern bereichsübergreifend neue Impulse für die Prozesse und die technische Umsetzung der Dokumentationserstellung.
- Die Qualitätssicherung und Reviews von Dokumenten liegt ebenfalls in Ihrem Verantwortungsbereich, um eine konsistente und hochwertige Dokumentation zu gewährleisten.
- Sie arbeiten eng mit den anderen Fachbereichen zusammen, um komplexe technische Inhalte zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten.
- Ausbildung im technischen Bereich (Informatik, Nachrichtentechnik, Telekommunikationstechnik) oder technische Kommunikation.
- Min. 4 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Rolle.
- Zusatzausbildung in technischer Kommunikation oder technischer Redaktion ist von Vorteil.
- Sicherer Umgang mit Produkt-, Projektdokumentation (Lasten- und Pflichtenheften, Projektreports) und/ oder formellen Dokumentationen (Normen und Standards) zwingend notwendig.
- Schnelle Auffassungsgabe, ein gutes Verständnis für technische IT-Zusammenhänge sowie Spaß daran Verantwortung zu übernehmen und Arbeitspakete voranzutreiben.
- Erfahrung im Umgang mit Dokumentationstools wie Confluence und Jira sowie gängigen Office-Anwendungen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sicherer schriftlicher Ausdruck.
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
- ca. 15 % Reisebereitschaft zu den Kundenstandorten in Deutschland.
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |
Bei Frequentis zu arbeiten bedeutet, die Welt jeden Tag sicherer zu machen, langfristige Karrieremöglichkeiten und von zahlreichen Benefits zu profitieren. Dazu zählen unter anderem ein Arbeitszeitmodell, das auf Vertrauen basiert, die Möglichkeit im Homeoffice bzw. remote zu arbeiten, die Auswahl von IT-Equipment, Öffi-Ticket Kernzone Wien oder reservierter Parkplatz, Verpflegungskostenzuschuss im Office und Aufwandsersatz für Homeoffice, Möglichkeit für ein Sabbatical, ein umfassendes Onboarding Programm und zahlreiche Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Noch MEHR Benefits finden Sie auf unsere Karrierewebsite.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
VERTRAUENS | BETRIEBS | HOME | MODERNES | ÖFFI TICKET / | MENTORING | AUS- UND | FITNESS |
ARBEITSZEIT | RESTAURANT | OFFICE | IT-EQUIPMENT | PARKPLATZ | PROGRAMM | WEITERBILDUNG | & CO |

Jana Herold
HR Recruiter + Talent Manager | jana.herold@frequentis.com | Social Media Kontakt